Zum Inhalt springen

Ein Leitfaden: Welches 3D-Druck-Filament ist das richtige für Ihr Projekt?

Die Wahl des richtigen Filaments ist eine der wichtigsten Entscheidungen für ein erfolgreiches 3D-Druckprojekt. Das Material beeinflusst nicht nur das Endergebnis, sondern auch die Stabilität, Haltbarkeit und das Aussehen Ihres Bauteils.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einen Überblick über die gängigsten Filamente erstellt und erklären, wann welches Material die beste Wahl ist.


1. Die beliebtesten Allrounder

Diese Filamente sind ideal für die meisten Hobby- und Alltagsanwendungen. Sie sind leicht zu verarbeiten und liefern zuverlässige Ergebnisse.

PLA (Polylactide)

Dieses Filament ist besonders einfach zu drucken, geruchslos und biologisch abbaubar. Es eignet sich hervorragend für dekorative Objekte, Modelle, Prototypen und Hobbyprojekte, bei denen es auf eine detailreiche Optik ankommt.

PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol)

Als robusterer Allrounder ist PETG widerstandsfähig gegen Stöße und hitzebeständig. Es ist die perfekte Wahl für funktionale Teile wie Werkstatthalterungen, Gehäuse oder Alltagsgegenstände, die etwas aushalten müssen.


2. Für Fortgeschrittene und spezielle Anforderungen

Diese Filamente sind für Projekte gedacht, die besondere mechanische oder umweltbedingte Eigenschaften erfordern.

ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat)

ASA ist extrem wetter- und UV-beständig und daher ideal für Außenanwendungen wie wetterfeste Gehäuse oder Teile, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Es ist eine häufige und verbesserte Alternative zu ABS.

PC (Polycarbonat)

PC ist eines der stärksten und widerstandsfähigsten Filamente überhaupt. Es ist sehr hitze- und schlagfest, was es zur perfekten Wahl für hochbelastbare Industrieteile, Werkzeuge und funktionale Prototypen macht.

PET (Polyethylenterephthalat)

Dieses Filament bietet gute mechanische und chemische Beständigkeit. Es ist vielseitig einsetzbar und wird oft für robuste Alltagsgegenstände und Behälter genutzt.


3. Stärke trifft Leichtigkeit: Die Carbon-Filamente

Diese Varianten sind mit kurzen Carbonfasern versetzt, was die Materialeigenschaften dramatisch verbessert.

PLA-CF / PETG-CF (Carbon Fiber)

Durch die Carbonfasern erhalten diese Filamente eine deutlich erhöhte Steifigkeit und Festigkeit bei sehr geringem Gewicht. Sie eignen sich ideal für Hochleistungs-Bauteile, Drohnen-Teile und alle Anwendungen, bei denen es auf maximale Stabilität bei minimalem Gewicht ankommt.


Die Wahl des richtigen Filaments: Ein Überblick

FilamentEigenschaftenTypische Anwendung
PLAEinfach zu drucken, geruchslos, biologisch abbaubarDekorative Objekte, Prototypen, Modelle
PETGStoßfest, hitzebeständig, sehr robustFunktionale Teile, Werkzeug-Halterungen, Gehäuse
ASAUV- und wetterbeständig, robustAußenanwendungen, wetterfeste Gehäuse
PCExtrem robust, hitzebeständig, schlagfestHochbelastbare Teile, Industriekomponenten
PETGute Chemikalienbeständigkeit, langlebigAlltagsgegenstände, robuste Behälter
PLA-CF/PETG-CFSehr hohe Steifigkeit, geringes GewichtHochleistungs-Bauteile, Drohnen-Teile

Sie haben eine individuelle Produktidee oder Fragen zu unseren Dienstleistungen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!